„Sollte der Länderfinanzausgleich zwischen reichen und armen Ländern steigen, gleich bleiben, sinken oder ganz abgeschafft werden?“
Zunächst wurde eine repräsentative Zielgruppe aus Bayern, dem seit Jahren größten Geberland befragt. Dies geschah auch vor dem Hintergrund, dass das Thema Länderfinanzausgleich vor allem in Bayern ein stark diskutiertes Thema ist.
Befragte: 606 repräsentativ ausgewählte Personen aus Bayern
Steigen: 6 %
Gleich bleiben: 15 %
Sinken: 34 %
Abschaffen: 41 %
Außerdem wurden Personen aus den restlichen 15 Bundesländern, regional repräsentativ verteilt, befragt. Eine Differenzierung zwischen Geber- und Nehmerländern fand hier nicht mehr statt.
Befragte: 1003 repräsentativ ausgewählte Personen aus den übrigen Bundesländern
Steigen: 29 %
Gleich bleiben: 30 %
Sinken: 27 %
Abschaffen: 12 %